Beratung
Meine LED-Kerzen bleiben am schönsten, wenn du sorgfältig mit ihnen umgehst. Deshalb gebe ich dir ein paar Tipps, wie du sie pflegen kannst, damit deine Kerzen lange schön bleiben:
1. Vermeide direktes (Sonnen-)Licht: Wenn du die Kerzen direktem (Sonnen-)Licht aussetzt (draußen oder auf der Fensterbank), können sie sich verfärben. Das gilt sowohl für die Kerze selbst als auch für die Flamme. Wenn du das vermeiden möchtest, stell sie am besten nicht in direktes Licht. Helle Farben verfärben sich übrigens schneller als dunkle.
2. Vorsicht bei Wärme und Sonne: Stehen die Kerzen in der Sonne (z. B. draußen oder am Fenster), können sie sich auch verformen. Das Wachs reagiert nämlich auf Wärme, genau wie bei echten Kerzen, und kann dadurch weich werden. Wenn du das vermeiden möchtest, stell sie lieber nicht in die Sonne. Möchtest du trotzdem Kerzen am Fenster haben, empfehle ich dir die Outdoor-Kerzen in Beige. Diese verformen oder verfärben sich nicht. Die Flamme kann sich allerdings etwas verfärben.
3. Nicht im Regen stehen lassen: Die Indoor-Kerzen solltest du besser gar nicht nach draußen stellen, wegen Sonne und Regen. Die Outdoor-Kerzen sind besser für draußen geeignet, da sie aus Kunststoff sind und sich nicht verformen. Auch hier kann sich die Flamme durch Sonnenlicht verfärben. Aber: Die Outdoor-Kerzen sind nicht 100 % wasserdicht. Sie halten ein paar Regentropfen aus, aber wenn es stärker regnet, bring sie besser nach drinnen: so verhinderst du Schäden.
4. Reinigung der Kerzen: Zum Saubermachen kannst du die Kerzen einfach abstauben oder vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.