Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN JUNOfires B.V.
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
1.1. JUNOfires B.V. ist in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen der Auftragnehmer, mit Sitz in Hendrik-Ido-Ambacht und eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 94299463. In diesen Bedingungen wird das Unternehmen als „JUNOfires“ bezeichnet.
1.2. Mit „du“ oder „dir“ bist du als Vertragspartner gemeint.
1.3. Mit „Vertrag“ ist der Auftrag gemeint, aufgrund dessen JUNOfires dir gegen Bezahlung (LED-)Kerzen und/oder andere Wohnaccessoires liefert.
Artikel 2 – Geltungsbereich
2.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Rechnungen, Kostenanschläge, Verträge und daraus resultierende Leistungen, die JUNOfires für dich ausführt.
2.2. Diese Bedingungen gelten ebenfalls für Dritte, die JUNOfires zur Durchführung des Vertrags beauftragt.
2.3. JUNOfires behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. In diesem Fall bekommst du die neue Version zugeschickt – diese gilt dann automatisch. Falls sich dabei wesentliche Änderungen ergeben, die für dich nachteilig sind, hast du das Recht, den Vertrag zu kündigen.
2.4. Allgemeine (Einkaufs-)Bedingungen von dir gelten nicht und werden ausdrücklich abgelehnt.
2.5. Sollte eine oder mehrere dieser Bestimmungen (teilweise) unwirksam oder aufgehoben sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang gültig.
Artikel 3 – Angebot
3.1. Produkte, die du in deinen Warenkorb im Webshop gelegt hast, aber noch nicht bezahlt hast, bleiben 60 Minuten für dich reserviert.
3.2. Wenn du eine Bestellung aufgibst, erklärst du dich mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Du musst vor dem Absenden deiner Bestellung aktiv bestätigen, dass du die Bedingungen gelesen hast.
3.3. Die Produktbilder im Webshop sind so realitätsnah wie möglich dargestellt. Falls ein Angebot eine zusätzliche Beschreibung enthält, reicht diese aus, damit du eine gute Vorstellung vom Produkt bekommst. Da wir mit Naturmaterialien wie Holz oder Wachs arbeiten, kann es sein, dass Farben oder Muster vom Bild abweichen. Du kannst daraus keine Rechte ableiten.
3.4. Wenn ein Angebot (oder ein Teil davon) offensichtlich falsch oder ein Tippfehler ist, und du das hättest erkennen können, dann kann JUNOfires nicht an das Angebot gebunden werden.
3.5. Bei einem Vertragsschluss über den Webshop sorgt JUNOfires für sichere elektronische Zahlungen und eine geschützte Website inklusive sicherem Datentransfer.
Artikel 4 – Preise und Bezahlung
4.1. Ein Vertrag wird für eine bestimmte Zeit abgeschlossen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
4.2. Die Preise, die im Vertrag angegeben sind, gelten pro Produkt und verstehen sich exklusive Versandkosten. Wenn du als Privatperson bestellst, wird der Preis inklusive Mehrwertsteuer angezeigt.
4.3. Wenn du als Privatperson ein Produkt im Webshop kaufst, sorgt JUNOfires dafür, dass du mindestens die Hälfte des Gesamtbetrags nachträglich bezahlen kannst.
4.4. Die Preise, die bei Vertragsabschluss kommuniziert werden, basieren auf dem zu diesem Zeitpunkt geltenden Preisniveau. Sollten sich Umstände ändern, behält sich JUNOfires das Recht vor, die Preise anzupassen. Wenn die Preise innerhalb von drei Monaten erhöht werden und du eine Privatperson bist, hast du das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
4.5. Rechnungen müssen innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsdatum bezahlt werden, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart oder auf der Rechnung ist eine andere Zahlungsfrist angegeben.
4.6. Du befindest dich automatisch in Verzug, wenn du deinen Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb der angegebenen Frist nachkommst. Ab dem Zeitpunkt des Verzugs schuldet du gesetzliche Verzugszinsen, bis die Rechnung vollständig beglichen ist.
4.7. Wenn du in Verzug bist, gehen alle angemessenen Kosten, die JUNOfires zur Eintreibung der Forderung aufwenden muss, zu deinen Lasten.
4.8. Solltest du dich in Liquidation, Insolvenz oder im Zahlungsaufschub befinden, werden alle Forderungen von JUNOfires sofort fällig. Eventuell gewährte Lizenzen verfallen in diesem Fall umgehend.
Artikel 5 – Bereitstellung von Informationen
5.1. Du musst JUNOfires rechtzeitig alle Informationen zur Verfügung stellen, die für die Ausführung des Vertrags notwendig sind – wie z. B. Versandadresse oder persönliche Angaben.
5.2. Du bist verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Daten – das gilt auch für Informationen von Dritten.
5.3. JUNOfires behandelt deine Daten selbstverständlich vertraulich.
5.4. Wenn du unvollständige oder fehlerhafte Angaben machst und dadurch Verzögerungen entstehen oder der Vertrag nicht wie vereinbart ausgeführt werden kann, trägst du die dadurch entstehenden Mehrkosten selbst.
5.5. Du haftest für alle Schäden, die durch eine Nichterfüllung der in diesem Artikel genannten Pflichten entstehen.
Artikel 6 – Ausführung des Vertrags
6.1. JUNOfires führt den Auftrag nach bestem Wissen und Gewissen aus. Eine Garantie für ein bestimmtes Ergebnis, das du dir wünschst, übernimmt JUNOfires jedoch nicht.
6.2. JUNOfires behält sich das Recht vor, Dritte mit der Ausführung der vereinbarten Leistungen zu beauftragen.
6.3. JUNOfires übernimmt keine Aufträge, die gegen geltendes Recht verstoßen oder nicht mit ihrer Professionalität vereinbar sind.
Artikel 7 – Weiterverkaufsverbot
7.1. Es ist dir nicht gestattet, Produkte aus unserem Webshop ohne vorherige schriftliche Zustimmung von JUNOfires weiterzuverkaufen – weder in physischen Läden noch in Online-Shops, auf Marktplätzen oder anderen Verkaufskanälen.
7.2. Abweichungen von diesem Verbot sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich und schriftlich mit JUNOfires vereinbart wurden.
7.3. Bei Verstoß gegen dieses Weiterverkaufsverbot wird eine sofort fällige Vertragsstrafe von 500€ pro Verstoß fällig – unbeschadet des Rechts von JUNOfires, eine vollständige Schadensersatzforderung zu stellen, wenn der tatsächliche Schaden höher ist.
7.4. Bei wiederholtem Verstoß behält sich JUNOfires das Recht vor, dich dauerhaft vom Kauf auszuschließen und den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
7.5. JUNOfires behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diesen Artikel rechtliche Schritte einzuleiten. Sämtliche damit verbundenen Anwalts- und Gerichtskosten gehen vollständig zu deinen Lasten.
Artikel 8 – Widerrufsrecht
8.1. Wenn du als Privatperson ein Produkt online kaufst, hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Kalendertagen, ohne Angabe von Gründen.
8.2. Wenn du mit JUNOfires einen geschäftlichen Vertrag abgeschlossen hast, steht dir dieses Widerrufsrecht nicht zu.
8.3. Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Erhalt des Produkts (bzw. der letzten Teillieferung), entweder durch dich oder eine von dir benannte dritte Person (zum Beispiel eine Abholstation).
8.4. Wenn du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst, darf JUNOfires nach dem Grund fragen – du bist aber nicht verpflichtet, diesen anzugeben.
Artikel 9 – Pflichten während der Widerrufsfrist
9.1. Du musst während der Widerrufsfrist sorgfältig mit den Produkten und deren Verpackung umgehen. Du darfst das Produkt nur so weit auspacken und begutachten, wie es in einem Laden möglich wäre.
9.2. Wenn ein Produkt durch dein Verschulden beschädigt oder abgenutzt ist, kann JUNOfires den entsprechenden Wertverlust von der Rückerstattung abziehen.
9.3. Wenn du JUNOfires über deinen Widerruf informiert hast, schicken wir dir eine Empfangsbestätigung.
9.4. Sobald JUNOfires das zurückgesendete Produkt erhalten hat und du bereits bezahlt hast, erstatten wir dir den Betrag spätestens innerhalb von 14 Tagen zurück. Die Rückerstattung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, mit der du gezahlt hast – außer wir vereinbaren etwas anderes. Versandkosten werden nur erstattet, wenn du die gesamte Bestellung zurückschickst.
Artikel 10 – Durchführung des Widerrufs
10.1. Du kannst das Widerrufsrecht mit dem Musterformular auf der Website von JUNOfires ausüben, musst es aber nicht verwenden.
10.2. Nachdem du den Widerruf angekündigt hast, hast du 14 Kalendertage Zeit, um das Produkt zurückzuschicken. Kommt das Produkt später an, ist JUNOfires nicht verpflichtet, dir den Betrag zu erstatten.
10.3. Du trägst das Risiko für Verlust oder Beschädigung während des Rückversands. Bitte bewahre einen Versandnachweis auf, zum Beispiel von deinem Paketdienst.
10.4. Wenn du das Produkt an eine falsche Adresse zurücksendest, kann JUNOfires dir die dadurch entstehenden Kosten in Rechnung stellen.
10.5. Die Rücksendekosten trägst du selbst.
Artikel 11 – Höhere Gewalt
11.1. Unter höherer Gewalt verstehen wir – zusätzlich zu dem, was das Gesetz vorschreibt – alle Umstände, die die Erfüllung des Vertrags verhindern und die du oder wir vernünftigerweise nicht beeinflussen können. Denk zum Beispiel an Krankheit, Unfälle, Brand, Pandemien, Epidemien oder staatliche Maßnahmen. Diese Liste ist natürlich nicht vollständig.
11.2. Wenn du als Privatperson bestellst und es liegt höhere Gewalt vor oder andere Umstände verhindern die Lieferung, dann setzen sich deine und unsere Pflichten so lange aus, bis wir beide sie wieder erfüllen können. Wir schauen dann gemeinsam nach einer passenden Lösung. Sollte das nicht gelingen, haben sowohl du als auch wir das Recht, den Vertrag ohne Rückabwicklung aufzulösen. Bereits entstandene Kosten und geleistete Arbeit werden dann sofort fällig.
11.3. Wenn du den Liefertermin wegen einer Pandemie oder Epidemie verschieben möchtest, obwohl staatliche Maßnahmen die Durchführung (auch in angepasster Form) nicht verhindern, darf JUNOfires die dadurch entstehenden Kosten an dich weitergeben.
Artikel 12 – Haftung
12.1. JUNOfires haftet nicht für Schäden, die durch die Ausführung des Vertrags entstehen, es sei denn, diese Schäden wurden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht.
12.2. Wir haften nicht für Schäden, die entstehen, weil du uns unvollständige oder falsche Informationen gegeben hast – auch nicht, wenn sie von Dritten stammen.
12.3. Auch für Handlungen oder Fehler von Dritten oder Lieferanten übernehmen wir keine Haftung.
12.4. Wenn du nach Erhalt eines Produkts nicht sorgfältig damit umgehst oder es unsachgemäß verwendest, haften wir nicht für eventuelle Mängel. Das gilt auch, wenn jemand anderes etwas am Produkt verändert. Folgeschäden durch solche Mängel übernehmen wir ebenfalls nicht.
12.5. Du bist selbst verantwortlich für die Umsetzung und Anwendung unserer Tipps, z. B. zur Pflege von Wohnaccessoires oder zur Handhabung der LED-Kerzen.
12.6. Bitte bewahre die Produkte richtig auf. Naturmaterialien wie Holz oder Wachs sind empfindlich. Lagere sie trocken und dunkel, um Schäden oder Verschleiß zu vermeiden. Wenn du diese Hinweise nicht beachtest, übernehmen wir keine Haftung.
12.7. Wenn wir doch einmal für einen Schaden haften, zahlen wir maximal das Doppelte des vereinbarten Preises – es sei denn, Gesetz oder Fairness verlangen etwas anderes.
12.8. Du stellst JUNOfires von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus unseren Leistungen oder Produkten entstehen.
Artikel 13 – Produkthaftung
13.1. Ergänzend zu Artikel 12 gilt Folgendes bei Produkthaftung im Verbraucherverkauf. JUNOfires haftet für Schäden, die durch ein fehlerhaftes Produkt entstanden sind, allerdings nur in bestimmten Fällen: körperliche Verletzungen, Tod oder Schäden an anderen privaten Gegenständen, die durch das Produkt verursacht wurden – und nur, wenn der Schaden über 500 € liegt.
13.2. Ein Produkt gilt dann als fehlerhaft, wenn es nicht die Sicherheit bietet, die man vernünftigerweise erwarten darf. Dabei wird geschaut, wie das Produkt präsentiert wurde, wie es verwendet werden kann und wann es in den Verkehr gebracht wurde. Nur weil es mittlerweile ein besseres Produkt gibt, bedeutet das nicht automatisch, dass dein JUNOfires-Produkt mangelhaft ist.
13.3. Wenn du einen Schaden wie oben beschrieben erleidest, musst du selbst nachweisen, dass der Schaden durch einen Produktfehler entstanden ist – inklusive Nachweis des Zusammenhangs.
13.4. Wir übernehmen keine Haftung, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Wir haben das Produkt nicht selbst in den Verkehr gebracht.
- Es ist nicht plausibel, dass der Fehler zum Zeitpunkt des Verkaufs schon vorhanden war – oder es ist klar, dass er später entstanden ist.
- Das Produkt wurde nicht mit dem Ziel der Vermarktung produziert oder war nicht als gewerbliches Produkt gedacht.
- Der Fehler entstand, weil das Produkt nach staatlichen Vorgaben produziert wurde.
- Nach dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Markteinführung war der Fehler schlichtweg nicht erkennbar.
13.5. Wenn du selbst Mitschuld am Schaden hast, kann das unsere Haftung mindern oder ausschließen – es sei denn, die Schuld liegt auch bei einem Dritten.
13.6. Deine Möglichkeit, eine Produkthaftungsklage einzureichen, verjährt nach drei Jahren. Diese Frist beginnt am Tag, nachdem du vom Schaden, dem Fehler und unserer Identität Kenntnis hattest oder hättest haben müssen. Nach zehn Jahren ab dem Tag, an dem das Produkt auf den Markt kam, verfällt dein Anspruch in jedem Fall.
13.7. Dieser Artikel gilt ausschließlich für die unter Punkt 13.1 genannten Schäden. Wenn du dein Produkt bei einem Händler gekauft hast und es nicht deinen Erwartungen entspricht, wende dich bitte direkt an den Händler.
Artikel 14 – Geistiges Eigentum
14.1. Alle LED-Kerzen, Produktfotos, Texte und Tipps, die von JUNOfires erstellt wurden, unterliegen dem geistigen Eigentum. Dieses bleibt bei JUNOfires. Es ist dir nicht erlaubt, Bilder, Beschreibungen oder Ratschläge zu kopieren, zu veröffentlichen, zu verkaufen, öffentlich zu machen oder an Dritte weiterzugeben – es sei denn, wir haben das ausdrücklich schriftlich vereinbart.
14.2. Wenn du gegen diese Regel verstößt, gilt das als Verletzung unserer Urheberrechte. In so einem Fall fordern wir sofort eine Entschädigung in Höhe des dreifachen regulären Lizenzhonorars – zusätzlich zu allen weiteren Schäden, die entstanden sind. Du bekommst dann von uns ein offizielles Schreiben mit der Höhe der Forderung.
14.3. Das Eigentum an einem Produkt geht erst auf dich über, wenn du den vollständigen Kaufpreis an JUNOfires bezahlt hast.
Artikel 15 – Lieferung
15.1. Für den Versand eines Produkts verlässt sich JUNOfires auf die Informationen, die du angegeben hast. Wenn du eine falsche Lieferadresse angibst, haftet JUNOfires nicht für einen eventuell entstandenen Schaden oder den Verlust deiner Bestellung.
15.2. JUNOfires liefert innerhalb der Niederlande und nach Belgien und Deutschland, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
15.3. Die Lieferung erfolgt per Post- oder Paketdienst. Sobald dein Paket versendet wurde, erhältst du eine Track & Trace-Nummer vom Versanddienstleister, mit der du die Lieferung verfolgen kannst.
15.4. Wenn du vorher angegeben hast, dass du deine Bestellung an einen Abholpunkt liefern lassen möchtest, geht das Risiko für die Bestellung auf dich über, sobald der Versanddienst das Paket am Abholpunkt abgegeben hat. Wenn du es nicht rechtzeitig abholst und das Paket zu JUNOfires zurückgeschickt wird, trägst du die daraus entstehenden Kosten.
15.5. Produkte werden innerhalb von 2 Kalendertagen nach deiner Bestellung verschickt – es sei denn, es wurde eine andere Lieferzeit vereinbart, es handelt sich um eine Pre-Order, ein Produkt ist nicht auf Lager oder ein Teil der Zahlung fehlt noch.
15.6. Wenn JUNOfires ein Produkt nicht innerhalb der angegebenen Frist liefern kann, wirst du natürlich darüber informiert. Du gibst JUNOfires dann eine angemessene Nachfrist. Wenn auch danach keine Lieferung erfolgt, hast du das Recht, den Vertrag zu kündigen.
Artikel 16 – Besondere Bestimmungen
16.1. Du und JUNOfires seid beide verpflichtet, alle vertraulichen Informationen, die ihr im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten habt, geheim zu halten. Informationen gelten als vertraulich, wenn dies ausdrücklich gesagt wurde oder wenn sich das aus der Art der Information ergibt.
16.2. JUNOfires legt großen Wert auf die Qualität ihrer Produkte und des Verkaufsprozesses. Wenn du Unternehmer bist und die Produkte von JUNOfires weiterverkaufen möchtest, darfst du diese nicht über Online-Marktplätze anbieten – es sei denn, das wurde ausdrücklich mit JUNOfires vereinbart. Wenn du dich nicht an dieses Verbot hältst, ist JUNOfires berechtigt, die Zusammenarbeit sofort zu beenden.
Artikel 17 – Aktionen und Angebote
17.1. Wenn eine Aktion oder ein Angebot läuft – zum Beispiel über einen Rabattcode – und der von JUNOfires festgelegte Zeitraum dieser Aktion oder dieses Angebots abgelaufen ist, kannst du im Nachhinein keinen Anspruch mehr darauf erheben.
17.2. Du kannst pro Person und Bestellung nur einmal von einem aktiven Rabattcode Gebrauch machen.
17.3. Es ist nicht möglich, verschiedene Aktionen oder Angebote miteinander zu kombinieren, es sei denn, dies wurde ausdrücklich anders vereinbart.
Artikel 18 – Geschenkgutscheine
18.1. Geschenkgutscheine müssen vor der Ausgabe bezahlt werden.
18.2. Die Gültigkeitsdauer eines Geschenkgutscheins beträgt zwei Jahre. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der Wert des Geschenkgutscheins.
18.3. Beim Einlösen eines Geschenkgutscheins gelten die Preise zum Zeitpunkt der Einlösung.
18.4. Wenn der Wert des ausgewählten Produkts beim Einlösen des Geschenkgutscheins unter dem Gutscheinwert liegt, wird der Restbetrag nicht in bar ausgezahlt. Ein Geschenkgutschein muss in einer einzigen Bestellung vollständig eingelöst werden.
18.5. Geschenkgutscheine können nicht zurückgegeben werden, wenn sie personalisiert oder physisch gekauft wurden. Ein nicht genutzter Geschenkgutschein ist nicht gegen Bargeld eintauschbar.
Artikel 19 – Beschwerden
19.1. Wenn du eine Beschwerde hast, musst du sie innerhalb von 2 Kalendermonaten nach Entstehen der Beschwerde schriftlich und mit Begründung bei uns einreichen. JUNOfires wird innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Beschwerde schriftlich reagieren. Wenn du einen gewerblichen Vertrag abgeschlossen hast, gilt eine Beschwerdefrist von 14 Kalendertagen nach Entstehen der Beschwerde.
19.2. Die Einreichung einer Beschwerde setzt deine Zahlungsverpflichtung nicht aus.
19.3. Wenn ein Produkt bei Erhalt beschädigt ist, musst du dies innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt an JUNOfires melden, damit wir den Mangel beheben können.
19.4. Wenn du eine Beschwerde hast, kannst du diese über die ODR-Plattform der Europäischen Union einreichen. Du bist jedoch nicht verpflichtet, diese Plattform zu nutzen – du kannst deine Beschwerde auch direkt bei JUNOfires einreichen.
Artikel 20 – Garantie
20.1. JUNOfires garantiert dir, dass die von dir bestellten Produkte dem Vertrag entsprechen und die angemessenen Qualitätsanforderungen für den normalen Gebrauch erfüllen.
20.2. Wenn du eine Privatperson bist, hast du Anspruch auf die gesetzliche Garantie.
20.3. Wenn du Unternehmer bist, hast du Anspruch auf eine Garantiezeit von 1 Kalenderjahr. Geht ein Produkt innerhalb dieses Zeitraums kaputt, erstatte ich dir den Kaufbetrag zurück. Diese Garantiezeit gilt jedoch nicht für mitgelieferte Batterien – hier gilt die Herstellergarantie des jeweiligen Herstellers.
20.4. Treten während der (gesetzlichen) Garantiezeit Mängel auf, werden diese nur dann behoben, wenn sie durch einen Produktfehler entstanden sind und das Produkt nicht den Anforderungen für den normalen Gebrauch entspricht.
20.5. Einige Rohstoffe, die JUNOfires für die Produkte verwendet, sind natürliche Materialien mit bestimmten, charakteristischen Eigenschaften. Materialien können sich verfärben, brechen oder schmelzen. Dies fällt nicht unter die Garantiezeit, wenn es sich um ein bekanntes Merkmal des jeweiligen Materials handelt.
20.6. Du kannst schriftlich einen Garantieanspruch geltend machen. Bitte füge eine Kopie des Kaufbelegs bei – zurückgesendete Produkte müssen vollständig sein. Wenn wir es gemeinsam so vereinbaren, reicht auch ein Foto des beschädigten Produkts aus.
Artikel 21 – Streitbeilegung
21.1. Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.
21.2. Sollte es zu einem Streitfall zwischen dir und JUNOfires kommen, werden wir zunächst versuchen, diesen einvernehmlich zu lösen. Erst wenn das nicht gelingt, kann der Rechtsweg beschritten werden.
21.3. Streitigkeiten werden dem zuständigen Gericht im Gerichtsbezirk vorgelegt, in dem JUNOfires seinen Sitz hat – es sei denn, das Gesetz schreibt etwas anderes vor.
21.4. Abweichend von den gesetzlichen Verjährungsfristen gilt für alle Ansprüche und Einreden gegenüber JUNOfires und beteiligten Dritten eine Verjährungsfrist von 12 Monaten.